Wirtschaft & Arbeit
Wir stärken Handwerk, Handel und Mittelstand – mit weniger Bürokratie und besserer Infrastruktur.
- Gewerbeflächen vorausschauend planen und effizient ausweisen
- Schnelles Internet & Mobilfunk in allen Ortsteilen priorisieren
- Unnötige Gebühren/Verfahren prüfen und vereinfachen
- Dialogformat „Wirtschafts-Stammtisch“ zweimal jährlich
Vereine & Ehrenamt
Kurzer Einleitungssatz.
- Planbare Vereinsförderung mit klaren Kriterien
- Feuerwehren unterstützen – Ausrüstung & Ausbildung
- Raum- und Hallenzeiten transparent vergeben
- „Tag des Ehrenamts“ – jährliche Würdigung
Verkehr & Sicherheit
Kurzer Einleitungssatz.
- Sichere Schulwege und Querungshilfen
- Radverbindungen zwischen Ortsteilen verbessern
- Parkraumkonzepte mit Augenmaß
- Mehr Tempo bei Straßensanierungen
Familien & Bildung
Kurzer Einleitungssatz.
- Ausbau von Kita-Plätzen & flexible Betreuungszeiten
- Schulwege sicherer machen (Beleuchtung/Markierungen)
- Freizeitangebote für Kinder & Jugendliche stärken
Klima & Energie
Kurzer Einleitungssatz.
- Kommunale Gebäude sanieren & Energiekosten senken
- Erneuerbare sinnvoll ausbauen – lokale Akzeptanz sichern
- Fördermittel aktiv einwerben & transparent nutzen
Digital & Verwaltung
Kurzer Einleitungssatz.
- Online-Termine & transparente Beschlüsse
- Bürgeranliegen schnell digital melden & verfolgen
- Einfachere Formulare, klare Sprache